Einen Moment bitte...
Auch in diesem Jahr möchten wir die “Tafel Bad Schwalbach” unterstützen.
Die aktuelle Zahl der bedürftigen Kinder im Raum Bad Schwalbach, Heidenrod, Aarbergen und Hohenstein (0-17 Jahre): 268 !
Ab 27.11.2019 wird ein Weihnachtsbaum als Wunschbaum vor den Räumen der Tafel stehen, an dem die Kinder ihre Wunschzettel hängen.
Damit diese Wünsche in Erfüllung gehen, brauchen wir jede erdenkliche Hilfe und Unterstützung.
Das Procedere ist wie folgt: Jeder, der einen oder mehrere Kinderwünsche erfüllen möchte, nimmt die entsprechende Anzahl an Wunschzetteln ab,
packt ein entsprechendes Päckchen und kann dieses anonym bis zum 16.12.2019 montags bis mittwochs in der Zeit von 09.00-12.00 in den Räumen der
Tafel (Bahnhofstraße 42, weißer Anbau) abgeben; oder aber kommt am Mittwoch, 18.12.2019, 12.30 Uhr selbst zur offiziellen Übergabe an die Tafel vorbei.
Wichtig: Päckchen unbedingt mit Alter, Geschlecht und Kundennummer versehen! Nähere Informationen erhalten sie während unseren
Bürozeiten, Montag-Freitag, 09.00-16.00 Uhr unter der Rufnummer: 06124-77120
Wir sind dabei:
19. Gesundheitsforum Bad Schwalbach
“Gesundheit 4.0: Digitalisierung trifft Gesundheit”
Samstag, 18. Mai 2019, 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019, 10.00 – 17.00 Uhr.
Sie finden uns im großen Saal, Stand 10.
Unsere Aktion “Weihnachten für Kinder der Tafel Bad Schwalbach”
haben wir am 03.12.2018 mit der Übergabe von 120 Geschenktüten
an die “Tafel Bad Schwalbach” erfolgreich beenden können.
Dies war nur durch die großartige Unterstützung vieler Helfer-Wichtel
in Form von Sach- und Geldspenden möglich.
Dafür sagen wir von Herzen “Dankeschön”.
Wir unterstützen Die Tafel Bad Schwalbach mit Weihnachtspäckchen für
Kinder von 0-17 Jahren (der Bedarf liegt bei ca. 250 Kindern).
Dafür benötigen wir Hilfe und bitten um rege Unterstützung.
Die Übergabe erfolgt am 03.12.2018 in den Räumen der Tafel in Bad Schwalbach.
Nähere Informationen während unseren Bürozeiten:
Montag-Freitag in der Zeit von 08.30 – 16.00 Uhr, Telefon 06124-77120
Fleißige Weihnachtswichtel haben viele Kartons für die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”
gepackt und am 14.11.2018 am Sammelpunkt REWE Bad Schwalbach übergeben.
Stellvertretende Pflegedienstleitung in Teil- oder Vollzeit 50-100 %
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege und Berufserfahrung, sowie Empathie
und soziale Kompetenz?
Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Unterlagen, welche Sie sehr gerne als Online-Bewerbung
oder als E-Mail-Bewerbung an uns richten können: www.pflegedienst-weitzel.de oder post@pflegedienst-weitzel.de
Stellvertretende Pflegedienstleitung in Teil-oder Vollzeit 50-100 %
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege, Berufserfahrung
und über ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Studium oder eine Weiterbildung zur
verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI, sowie Empathie und soziale Kompetenz.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unerlagen, welche Sie sehr gerne als
Online-Bewerbung oder als E-Mail-bewerbung an uns richten können, www.pflegedienst-weitzel.de
oder post@pflegedienst-weitzel.de
Spontaneität ist eine unserer Stärken!
Einfach mal Arbeit Arbeit sein lassen, und einen vielleicht letzten traumhaften Spätsommertag (30°) genießen,
gemeinsam die Landesgartenschau besuchen und die Seelen in der Natur baumeln lassen.
Resumee: Die LGS ein Erlebnis für die Sinne und jederzeit für einen oder mehrere Besuche zu empfehlen.